|
Cherry, ist ein 11 Monate junges, französisches Bulldoggen Mädchen sucht ein Zuhause bei aktiven Menschen, gerne mit Kindern. Cherry ist freundlich und verspielt, geimpft, gechipt, kastriert und lebt z. Zt. im Kölner Raum, wo sie gerne nach Absprache zum kennen lernen besucht werden kann. Kontakt unter : 0172-4280000 |
|
Wilke Katerchen Wilke scheint ein Karthäuser-Mix zu sein. Geboren wurde er vermutlich am 08. Mai 2023. In seiner Pflegestelle lebt er zusammen mit zwei gleichaltrigen Artgenossen, mit denen er sich ganz gut versteht. Wilke ist neugierig und verspielt, dem Menschen gegenüber noch etwas ängstlich, aber vor allem ist er sehr verfressen. Man muss ein bisschen aufpassen, dass er nicht in alle Richtungen wächst. Wilke wäre gut in einem Zuhause aufgehoben, wo er zusammen mit einem Kater spielen kann. Späterer Freigang wäre optimal. Kontakt: 0176 39630136 |
|
Frauke Frauke wurde mutterseelenallein in einem kleinen Park aufgegriffen. Sie scheint kein Streunerchen zu sein, denn sie ist nicht sehr ängstlich, sondern eher aufgeweckt und neugierig. Streicheleinheiten quittiert sie schon mit lautem Schnurren. In ihrer Pflegestelle lebt Frauke zusammen mit zwei gleichaltrigen Artgenossen. Besonders mit Katerchen Wilke scheint sie sich ganz gut zu verstehen. Deshalb sollte sie nicht als Einzelkatze leben. Ein Zuhause bei einem Artgenossen - gerne mit Freigang - wäre vermutlich ideal für sie. Kontakt: 0176 39630136 |
|
Daisy Die kleine Daisy ist ein Fundtier aus Bochum-Stiepel, geboren etwa Mitte Mai. Ganz allein saß sie dort an einer Futterstelle - ohne Mutter oder Geschwister. Dass sie in Gesellschaft von Artgenossen groß geworden ist, merkt man jedoch schnell. Denn Daisy ist sehr sozial gegenüber Artgenossen und lässt sich sehr gut in eine Gruppe integrieren. Ihrem Alter entsprechend ist sie neugierig und verspielt. Zum Kuscheln fehlt ihr meistens die Zeit. Wenn sie etwas älter und ruhiger wird, wird sich das jedoch ruckzuck ändern. Kontakt: 0176 39630136 |
|
Poppy Die wunderhübsche Poppy wurde im Mai 2023 geboren. Sie hat ein ungeheures Temperament - man könnte sie als kleines Energiebündel bezeichnen. Poppy liebt es, wie ein Wirbelwind durch die ganze Wohnung zu fegen. Dabei muss sie alles untersuchen und alles Spielzeug testen, was ihr zwischen die Pfoten kommt. Angst ist ihr völlig fremd. Als Zweitkatze passt Poppy nur zu einem Artgenossen (egal, ob männlich oder weiblich), der ebenso temperamentvoll ist oder es versteht, sie in ihre Schranken zu weisen. Kontakt: 0176 39630136 |
|
Bereits seit fast einem halben Jahr leben Lenny, Tessi, Pebbles, Tinkabell, Speedy und Tapsi in einer Pflegestelle und warten auf passende Familien, die ihnen ein festes Zuhause schenken. Da sie nur ihre Pflegemama kennen, verstecken sie sich ängstlich vor Interessenten-Besuch, was die Vermittlung nicht gerade einfach macht. Dabei sind sie tatsächlich überhaupt nicht so ängstlich wie sie tun. Alles, was man über die kleine Katzenbande wissen muss, ist unter folgendem Kontakt zu erfragen: 0179 9756373. |
|
Mimi wurde 2013 geboren und ist einfach nur eine Traumkatze: total lieb, schmusig und verspielt. Ihr Zuhause hat sie verloren, weil ihre Besitzerin ins Heim kam. Nun suchen wir für diese extrem süße Katze ein neues Für-immer-Zuhause, wo sie als Einzelprinzessin die Regentschaft der Familie übernehmen darf. Freigang kennt sie nicht. Mimi ist kastriert und gechipt. Kontakt: 0176 39630136 |
Katzenhilfe
Für das ein oder andere Notfellchen brauchen wir unbedingt Unterstützung in Form von Pflegestellen.
Die Erstausstattung wie Kratzmöglichkeiten, Toilette, Spielzeug, Streu und Futter stellt der Verein zur Verfügung.
Auch anfallende Tierarztkosten werden von uns übernommen.
Als Pflegestelle sollten Sie möglichst nicht ganz katzenunerfahren sein und ein rauchfreies Zuhause bieten.
Aktuell suchen wir ganz dringend eine bis Oktober befristete Unterbringung für ein siebenjähriges Katerpärchen.
Fast täglich kommen aber Anfragen nach der Aufnahme neuer Notfellchen hinzu - Corona sei Dank.
Kontakt bitte unter: 0176 39630136
Für das ein oder andere Notfellchen brauchen wir unbedingt Unterstützung in Form von Pflegestellen.
Die Erstausstattung wie Kratzmöglichkeiten, Toilette, Spielzeug, Streu und Futter stellt der Verein zur Verfügung.
Auch anfallende Tierarztkosten werden von uns übernommen.
Als Pflegestelle sollten Sie möglichst nicht ganz katzenunerfahren sein und ein rauchfreies Zuhause bieten.
Aktuell suchen wir ganz dringend eine bis Oktober befristete Unterbringung für ein siebenjähriges Katerpärchen.
Fast täglich kommen aber Anfragen nach der Aufnahme neuer Notfellchen hinzu - Corona sei Dank.
Kontakt bitte unter: 0176 39630136